Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Fortsetzen
x
Lernmanagementsystem des Landes NRW
  • Startseite
  • Kalender
  • Bezreg
    Datenschutz Datenschutz und Schule: Tutorials
  • ZfsL
    ZfsL Öffentlich
    ZfsL Lehrer*innenzimmer ZfsL Alle Benutzer*innen ZfsL Fachleitungen ZfsL Verwaltung ZfsL Konferenz ZfsL Praxissemester ZfsL Textgenerierende KI-Anwendungen ZfsL EDV Administration ZfsL BNE Leitungsteam Datenschutz Verfahrensverzeichnis AK LOGINEO Beispielkurse Testkurse
  • BK
    Öffentlich
    Alle Benutzer*innen Fachleitungen Kernseminare Fachseminare Praxissemester Testkurse
  • HRSGe
    Öffentlich
    Alle Benutzer*innen Fachleitungen Kernseminare Fachseminare Praxissemester Testkurse
  • G
    Öffentlich
    Alle Benutzer*innen Fachleitungen Kernseminare Fachseminare Praxissemester Ausbildungsbeauftragte Testkurse
  • GyGe
    Öffentlich
    Alle Benutzer*innen Fachleitungen Kernseminare Fachseminare Praxissemester Testkurse
  • SF
    Öffentlich
    Alle Benutzer*innen Fachleitungen Kernseminare Fachseminare Praxissemester Testkurse
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Lernmanagementsystem des Landes NRW
Startseite Kalender Bezreg Einklappen Ausklappen
Datenschutz Datenschutz und Schule: Tutorials
ZfsL Einklappen Ausklappen
ZfsL Öffentlich ZfsL Lehrer*innenzimmer ZfsL Alle Benutzer*innen ZfsL Fachleitungen ZfsL Verwaltung ZfsL Konferenz ZfsL Praxissemester ZfsL Textgenerierende KI-Anwendungen ZfsL EDV Administration ZfsL BNE Leitungsteam Datenschutz Verfahrensverzeichnis AK LOGINEO Beispielkurse Testkurse
BK Einklappen Ausklappen
Öffentlich Alle Benutzer*innen Fachleitungen Kernseminare Fachseminare Praxissemester Testkurse
HRSGe Einklappen Ausklappen
Öffentlich Alle Benutzer*innen Fachleitungen Kernseminare Fachseminare Praxissemester Testkurse
G Einklappen Ausklappen
Öffentlich Alle Benutzer*innen Fachleitungen Kernseminare Fachseminare Praxissemester Ausbildungsbeauftragte Testkurse
GyGe Einklappen Ausklappen
Öffentlich Alle Benutzer*innen Fachleitungen Kernseminare Fachseminare Praxissemester Testkurse
SF Einklappen Ausklappen
Öffentlich Alle Benutzer*innen Fachleitungen Kernseminare Fachseminare Praxissemester Testkurse
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. ZfsL Öffentlich
  2. Evaluation und Beschwerdemanagement

Evaluation und Beschwerdemanagement

  • Evaluation und Beschwerdemanagement

    • Evaluation

      Evaluationskonzept

      Login/Startseite für die Online-Evaluation (Edkimo)

      Die Evaluationen werden zur Halbzeit und zum Abschluss online durchgeführt.
      Dabei kommen ausschließlich die folgenden Evaluationsbögen zum Einsatz (Stand 6/2025):

      Evaluation der Berufszufriedenheit (Halbzeit)

      Evaluation der Berufszufriedenheit (Abschluss)

      Evaluation der Unterrichtsbesuche in FS bzw. KS

      Evaluation der Arbeit im KS

      Evaluation der Arbeit im FS

      Dokumentation der Durchführung und Auswertung v. Evaluationen


    • Beschwerdemanagement

      Zuweilen gibt es Schwierigkeiten in der Ausbildung, die der eigenen Weiterentwicklung entgegenstehen und belastend sind.
      Uns ist es ein dringendes Anliegen, die Ausbildung ressourcenorientiert auszurichten und die individuellen Ausbildungsbedingungen im Rahmen der Vorgaben und Notwendigkeiten zu optimieren. Hierbei können je nach Anlass und persönlicher Situation mehrere Wege gegangen werden, die auch miteinander zu verbinden sind. 
      Wir möchten Sie ermutigen, Schwierigkeiten oder Probleme aktiv und frühzeitig anzugehen, statt (zu) lange abzuwarten. Es ist ausdrücklich eine Stärke und im Lehrer:innenberuf unabdingbar, Verantwortung für die Überwindung von Hürden zu übernehmen und dabei auf die Ressourcen zurückzugreifen, die auch hier im ZfsL vorhanden und etabliert sind.
      Die nachstehende Übersicht zeigt die unterschiedlichen und sehr zahlreichen Optionen und Ressourcen auf, die in Anspruch genommen werden können. Die Pfeile beschreiben dabei mögliche(!) Kommunikationswege. Die konkrete Umsetzung des Beschwerdemanagements ist in den einzelnen Seminaren unterschiedlich; alle Konzepte lassen sich jedoch im dargestellten Rahmen abbilden.

      Ermutigen statt Abwarten: Beschwerdemanagement am ZfsL Köln (Schaubild)

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Richtlinien
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache